Kategorie: Lyrik
-
Schnulzige Liebeslieder
Schnulzige Liebeslieder hören; hinlegen; über die Liebe nachdenken; versuchen die Liebe zu raffen; werde sie nicht raffen; Liebe machen; auf dem Papier; im Kopf; über Liebe singen; Selbstgespräche; Liebe aussprechen; mit Liebe essen und trinken; mich mit Liebe betrachten; im Spiegel; in Liebe an dich denken; in Liebe an mich denken; schnulzige Liebeslieder hören; Baden; […]
-
Am Morgen
Du warst nicht vorbereitet auf meine Liebe… sie riss dich aus einem milden Schlaf und leckte deine spitzen Ohren wach. Deine Haare spürten diesen Krach – sie öffneten den Mund erfreut zum Küssen. Deine Zunge, noch eingerollt in weiche Kissen, lehnte sich kichernd an mein Kinn und erzählte mir den nächtlichen Liebestraum. Deine lachenden Hände […]
-
Müssen…
Ich sehne den Tag herbei, an dem wir alle nicht mehr sind – wir unsere Denke nicht mehr akzeptieren müssen, unsere Lügen nicht mehr glauben müssen, unsere Gefühle nicht verstecken müssen, unsere Untaten nicht erdulden müssen und am Zorn nicht mehr erkranken müssen. – Ich begrüße den Tag, an dem wir uns schlicht nicht mehr […]
-
Zwei Masken
Ich lebe diesen sanften Morgen schon, in deiner Liebe, die segelnd meine Seele traf. Zwei Masken hoch erhoben, sie gaben Licht dem scheuen Schlaf, der Jahre schon im Dunklen schlummert und Alt und Hell und Gold sich träumt. Als weiser Mensch in Zukunftstagen, wird er sich in die Herzen wagen und aus dem Traum die Welt […]
-
Mythen
Und wir brüten über Mythen und wir wanken hinter Schranken tanken blanken grellen Terz – wollen lachend Sachen machen wachen krachend auf im März, sollen liebend uns verbiegen wollen lieber Herzen sieben, weiterfliegen, Kinder kriegen.
-
Abschied
Leiser Wind zerrt an meiner Leine, meiner letzten Verbindung zu dieser Erde. Ein lautloser Riss – und ich schwebe hinauf zum Mond. Die Erde unter mir, auf der Ihr weiterlebt, wird blau. Ich liebe Euch, während sich ein letzter Atemzug im All verliert, mein Kopf an einem Stern zerschellt und jahrealte Gedanken freigibt. Tanzend und glitzernd […]
-
Bald im Wald
Wenn die Herzen nicht mehr kalt in der Ecke dunkel stehen, sondern langsam wieder gehen – Richtung Sonne, Richtung Leben und die wilden rauen Reben sich dem Leben froh ergeben glitzern Träume durch die Bäume formen Herzen, wilde Räume dann ist Frühling auch in mir und ich komme leicht zu dir.
-
Was ist Liebe?
Eine Freundin von mir schrieb auf Facebook: „Liebe braucht Mut!“ Daraufhin schrieb ich ihr folgende Zeilen: Ich habe die letzten Tage viel über die Liebe und die Zuneigung nachgedacht. Ich denke, eigentlich ist es ganz „einfach“: Liebe muss schlicht und einfach nur da sein. Wenn sie da ist von beiden Seiten, dann findet man auch […]
-
Septemberänderung
Vielleicht sollte man das Leben dahingehend ändern, dass man im September leise die Wälder durchstreift und auf ruhig lichten Plätzen Gedanken befreit, die seit Jahren in Herzwindungen kauern und auf Öffnung der Tore still lauern. Im Arm bunte Bücher voll schöner Sätze, die schnell an frei werdend alten Plätzen, den Körper, die Seele, das Herz neu erfüllen […]
-
Alte Räume
Ich verlasse meine alten Räume, in denen alles aus mir heraus geboren wurde. Meine Jugend. Meine Erwachsene. Meine Krankheit. Meine Heilung. Ich verlasse diese Räume und weine, und weine. Ich möchte neu beginnen, in einem Bett, in dem niemand vor mir schlief und – sobald die Sonne in mein Herz einkehrt – lachen. Jahrelang.
-
Ich bin ein Stein
Ok…, manchmal da lacht mein bein da pocht die nase also manchmal da kommt eine phase da wird mein stein ganz fein da riesel ich als sand durchs land.
-
Herbst
Im Herbst singt die Sehnsucht mit Laternen, dem Mond ein Abendgebet – die kurzen Tage mit Stürmen, der Sonne ein Abschiedslied. Wild rauschende Blätter tanzen dem Sommer den letzten Gruß. Verschneite Winterwege verdecken das Leben und formen neue Wege, unter denen im Frühling die Früchte neu erwachen.
-
Schnecken
Sitze als Herbstkind tief in brauner Erde, lecke an Steinen und schmecke mein altes Leben – die Mutter die verschwand, Krankheiten am zarten Lebensband, großer Schmerz tief eingebrannt. Sitze als Herbstkind tief in kühlen Blättern, verbinde mich mit kleinen Schnecken, die langsam aus kleinen Ecken ihre Häuser hoch erheben und lieber wohlig leben – trotz […]