A Quiet Place Part II

Bewertung: 4 von 5.

Nicht ganz so gut wie das Original, hat aber Spaß gemacht.

Was mich allerdings sehr störte war, dass diese gewisse Familiendynamik so wahnsinnig bräsig und konservativ konstruiert wurde. Warum man nun mit Cillian Murphy (ich mag ihn) eine neue männliche Leitfigur im typischen Heldenstil einführt und man Emily Blunt in der alten mütterlichen Rolle kleben lässt, ist mir schleierhaft. Die Tochter war etwas zu taff, der Sohn etwas zu passiv. 

Gut gefallen hat mir, dass das Baby in schmerzhafte Gefahr geriet und man davor nicht zurückschreckte. Krasinski hat ein Gespür für Spannungs- und Horrorbalance, auch wenn er manchmal zu alten Hausmitteln greift. 

Ich vermute, es wäre für mich besser gewesen, man baute die bisherigen Figuren weiter aus, das betrifft vor allem Emily Blunt. Ansonsten funktioniert das mit der Stille auch nach wie vor gut und das Monsterdesign ist klasse, auch wenn es nicht sehr abwechslungsreich ist. Part II hat mit Sicherheit etwa 100 Lines mehr an Text und wirkt auch ganz typisch für eine Fortsetzung etwas aufgeblasener. 

Ich freue mich auf den Dritten, der dann hoffentlich etwas weniger stiefmütterlich sortiert ist.


Titel: A Quiet Place Part II
Originaltitel: A Quiet Place Part II
Land/Jahr: USA; 2020
FSK: 16 Jahre
Länge: 97 Minuten
Screenplay: John Krasinski
Regie: John Krasinski
Cinematography: Polly Morgan
Musik: Marco Beltrami
Cast: Emily Blunt, John Krasinski, Cillian Murphy, Millicent Simmonds, Noah Jupe

Titelfoto: ©Paramount Pictures


Posted

in

by

Comments

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: